zufallsbild_2021_007.jpg
logo-large_test.jpg

Brandsicherheitsdienst (BSD)

 

Der Brandsicherheitsdienst (BSD), ist eine erforderliche Maßnahme der Gefahrenabwehr bei Veranstaltungen (z.B. in Versammlungsstätten oder auf Veranstaltungsflächen) vor, während und nach der Veranstaltung. Die Notwendigkeit sowie Art und Umfang des Brandsicherheitsdienstes (BSD)  wird durch die Stabsstelle Feuerwehr der Stadt Rodgau, nach Berücksichtigung aller Randbedingungen sowie auf der Grundlage nachfolgender Festlegungen, entschieden und angeordnet. Der Brandsicherheitsdienst  besteht zumindest aus 2 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Rodgau und wird bei Erfordernis um die materielle Komponente ergänzt. 
 

 

Festlegung zu Anordnung:

Ein BSD ist dann notwendig, wenn unter anderem einer der unten genannten Punkte auf die geplante Veranstaltung zutrifft:
 

Es wird eine Besucherzahl von mehr als 200 Personen erwartet

Es werden pyrotechnische Gegenstände engesetzt / abgebrannt

Vorführungen mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor innerhalb von Versammlungsstätten / Versammlungsräume

Es werden besonders brandgefährliche Gegenstände in die Versammlungsstätte / Versammlungsräume mit Eingebracht 

Abbrennen von Großfeuerwerk

Wenn es für die Gefahrenabwehr erforderlich ist

 

 

Versammlungsstätten, bauliche Anlagen und Veranstaltungsflächen im Stadtgebiet Rodgau, bei deren Nutzung ein BSD unter Berücksichtigung der vorhergenannten Punkte und nach Entscheidung der Stabsstelle Feuerwehr eingesetzt werden kann:

 

Bürgerhaus Dudenhofen

Bürgerhaus  Nieder Roden

Bürgerhaus  Weiskirchen 

Turn- und Mehrzweckhallen

Aulen in Schulen

Veranstaltungsflächen von Straßenfesten und Großveranstaltungen 

Bei Messen und Märkten sowie Volksfesten wird aufgrund der brandschutztechnischen Stellungnahme im Genehmigungsverfahren über die Gestellung eines BSD entschieden

 

Zurück

 

 

 
 
 

Wir sammeln Informationen von Besuchern, um unsere Seite zu optimieren. Wir brauchen Ihre Zustimmung, um dafür Cookies (auch von Drittanbietern) zu verwenden.
Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von ablehnen gesetzt.
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" und schließen akzeptieren Sie alle Cookies und die Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer