|
||||||||||||||
Die Jahre 2020 und 2021 standen im Zeichen von Corona und die Kapelle konnte nur sehr unzureichend oder nicht proben oder auftreten. Dennoch spielte die Kapelle am Muttertag 2020 im Freien in drei Rodgauer Altenheimen, um die Kontaktsperre für die Älteren erträglich zu machen. Leider musste auch ein Kamerad zu Grabe getragen werden, dies begleitete ebenfalls die Kapelle musikalisch. |
||||||||||||||
Im Jahre 2018 stand musikalisch der Auftritt bei der Jubiläumsfeier zum 90. Geburtstag der Feuerwehr Weiskirchen statt. |
||||||||||||||
Zum 5. Geburtstag im Jahr 2017 führt die Feuerwehrkapelle ein zweites Spritzenhauskonzert auf. Im Saal des Feuerwehrhauses in Mitte. Ein anspruchsvolles Wunschkonzert, bei dem aus 35 Titeln zwölf vom Publikum ausgewählt werden konnten, findet stehenden Applaus und lautstarke „Zugabe“ Rufe. |
||||||||||||||
Am 09.06.2016 fand das erste Spritzenhauskonzert der Feuerwehrkapelle unter dem Motto „Feuer und Wasser“ im Feuerwehrhaus Mitte statt. Die Feuerwehrkapelle wurde 2016 als Abteilung in die Feuerwehrsatzung der Stadt Rodgau aufgenommen. |
||||||||||||||
Ein weiterer Auftritt fand bei der TGS in Jügesheim zum Oktoberfest, beim Ehrenabend der Stadt Rodgau 2015 und bei der 800 Jahrfeier in Weiskirchen statt. Erstmals wurden 2015 Instrumente, ein Euphonium und eine Trompete, für die Ausbildung des „Nachwuchses“ angeschafft. Drei Kinder beginnen ein Instrument zu lernen. Die Gruppe Big Size, ein Ensemble aus 13 Tuben, das gab es noch nie, tritt in Erscheinung und spielt erfolgreich einen Auftritt in Nieder Roden. |
||||||||||||||
Nunmehr wird die Blaskapelle zu Auftritten eingeladen. Das Orchester spielt jährlich die Auftritte bei den Tagen der offenen Tür der Feuerwehren Mitte und Nord. Auch beim Osterfeuer der Feuerwehrvereinen Dudenhofen und Nieder-Roden trat die Feuerwehrkapelle auf. Beim Festzug zum 125. jährigen Jubiläums der Feuerwehr Hainstadt, im Jahre 2014, nahm die Feuerwehrkapelle teil. |
||||||||||||||
Die Premiere war am 08. Oktober 2013 beim Sommerausklangfests des Feuerwehrvereins Weiskirchen! Um ein einheitliches Bild zu gewährleisten, spielte die Kapelle stolz in dunkelblauen Poloshirts der Feuerwehr. Jetzt war es raus, die Rodgauer Feuerwehr hat eine Blaskapelle, es gab ein erfreulich freundliches Presseecho und die Kapelle war in aller Munde. Die Feuerwehrkapelle trat den Feuerwehrmusikern Hessen bei. Ab Mitte 2013 fanden die Proben im Feuerwehrhaus Mitte statt. |
||||||||||||||
Es standen die Konzepte Spielmannszug, Rock- oder Pop- Band, Big Band oder Blaskapelle im Raum. Aufgrund des „Musikerpools“ ist aber die Blaskapelle bevorzugt in Angriff genommen worden. Als Gründungsdatum kann die erste Probe im November 2012, am Freitag dem 16. November, gelten. Man nahm sich den Termin des Sommerausklangfests des Feuerwehrvereins Weiskirchen als Ziel vor. Dieter Horch, der Wehrführer und Vereinsvorsitzende in Weiskirchen, nahm die Idee zum Platzkonzert gerne auf. Geprobt wurde für dieses Ziel 4x im Vorfeld. |
||||||||||||||
Im Laufe des Jahres 2012 entstand die Idee: Gründen wir eine Musikgruppe bei der Feuerwehr! Diese Idee wurde der Wehrführung vorgetragen und neben Skepsis, es bestehen in Rodgau doch viele Musikvereine, stand aber überwiegend Zustimmung im Vordergrund. Eine Neugründung einer Kapelle wird sicherlich schwierig werden. |
||||||||||||||